
Bruna Sterza Nicoletta
Psychologin und Supervisorin • CRP 06/117771
Lebens- und Sozialberaterin (Beratung) • 12 905/7303
// ÜBER MEINE PRAXIS
Seit 2015 arbeite ich in meiner eigenen Praxis und biete Menschen, die ihre inneren Prozesse verstehen und ein authentischeres Leben führen möchten, einen geschützten Raum zum Zuhören und Ankommen.
Meine Arbeit basiert auf aufmerksamem Zuhören, dem Respekt für die Einzigartigkeit jeder Geschichte und dem gemeinsamen Gestalten neuer Wege – besonders in schwierigen Zeiten.
Expats und kulturelle Anpassung
Ich biete Unterstützung für Menschen, die weit weg von zu Hause leben und sich mit kulturellen Anpassungsproblemen, Einsamkeit oder Fragen zur eigenen Identität auseinandersetzen.

Interkulturelle Beziehungen
Ein achtsames Zuhören für Paare, die aus unterschiedlichen Kulturen kommen und ihre Unterschiede besser verstehen und miteinander wachsen möchten.

Geschlechtsspezifische Gewalt
Respektvolle und vertrauliche Begleitung für Frauen, die körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt erfahren haben oder noch erleben.
Frauen in verschiedenen Lebensphasen
Ein sicherer Raum, um mit Druck, Erwartungen, Selbstwertgefühl sowie persönlichen und beruflichen Veränderungen umzugehen.

Elternberatung
Ein einfühlsamer Dialog für Mütter, Väter und Erziehende, die ihre Kinder und die Herausforderungen der Erziehung besser verstehen möchten.


Missbräuchliche Beziehungen
Unterstützung dabei, schmerzhafte oder missbräuchliche Beziehungen zu erkennen, zu verstehen und sich daraus zu lösen – in einem sicheren Raum voller Akzeptanz.
Trauer und Verlust
Einfühlsame Unterstützung, um Momente des Schmerzes mit Unterstützung, Verständnis und Zeit zu überstehen, die Abwesenheit zu verarbeiten .

Karrierewechsel & persönliche Neuorientierung
Ich begleite dich, wenn du deine berufliche Richtung verändern, neue Perspektiven entdecken oder deinen eigenen Weg mit mehr Sinn gestalten möchtest.


Vereinbaren Sie Ihren Termin
// MEINE ARBEITSWEISE
Klinische Praxis
Meine klinische Praxis basiert auf der hermeneutischen Phänomenologie – einer Methodologie, die darauf abzielt, das, was Menschen in ihrem Gespräch einbringen, wertfrei und ohne vorgefertigte Urteile oder Etiketten anzunehmen.
Mein Ansatz
Mein Ansatz beginnt mit aufmerksamem Zuhören für Ihre gelebte Erfahrung – wie Ihnen die Welt erscheint, mit all ihren Sinnen, Bedeutungen und Besonderheiten.
Genaues Zuhören
Dabei geht es um ein achtsames Zuhören, das das Tempo des Sprechenden respektiert und zum Nachdenken über das anregt, was oft gefühlt, aber noch nicht vollständig verstanden wurde.
Fokus
Im Mittelpunkt steht die Schaffung von Räumen, in denen Menschen bewusster, freier und wahrhaftiger mit ihrer eigenen Geschichte in Kontakt treten können.
Dieser Ansatz ist besonders wirksam in Zeiten existenzieller Leiden, Krisen, Lebensübergängen oder wenn man sich in der Welt „fehl am Platz“ fühlt.



// SERVICE

BERATUNGEN
ONLINE
PORTUGIESISCH
UND ENGLISCH
Wie begleite ich Sie?

100 % Online-Service
Die Online-Betreuung erweitert die Möglichkeiten der Begleitung und schafft einen sicheren, vertrauensvollen und kontinuierlichen Raum – ganz gleich, wo Sie sich geografisch befinden. Sie respektiert Ihre Zeit und Lebenssituation und ermöglicht eine flexible Betreuung, ohne dabei die Tiefe und Qualität des therapeutischen Prozesses einzuschränken.
So funktioniert die Online-Betreuung
Die Betreuung erfolgt über die sichere, datenschutzkonforme und benutzerfreundliche Whereby-Plattform, die höchste Sicherheitsstandards gewährleistet und den Schutz Ihrer Privatsphäre garantiert.
Online-Format
Da ich selbst einen mobilen Lebensstil pflege, biete ich meine Begleitung ausschließlich online an. So kann ich Menschen aus aller Welt willkommen heißen – egal, ob sie wegen eines Umzugs, Studiums, Jobs oder einer Liebesbeziehung an verschiedenen Orten leben.
Wie sieht die Begleitung in der phänomenologisch-hermeneutischen Praxis aus?
Ein Raum des Willkommens – ohne Urteil
Schon beim ersten Treffen ist es mir wichtig, einen sicheren und respektvollen Raum zu schaffen. Hier können Sie sich frei ausdrücken und werden aufmerksam und ohne Eile gehört – ganz ohne Vorurteile.
Ein gemeinsames Erschaffen von Sinn
Die Sitzung ist ein Begegnungsraum zwischen zwei Menschen, die bereit sind, gemeinsam ein Stück Weg zu gehen. Ich bringe keine fertigen Antworten mit – wir suchen Seite an Seite nach einem Sinn für das, was gerade erlebt wird, und beleuchten dabei Aspekte, die vielleicht noch keinen Namen haben oder bisher unklar geblieben sind.
Die Erfahrung im Mittelpunkt des Zuhörens
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf dem, was Sie fühlen, wahrnehmen und in Ihrem Alltag erleben. Gemeinsam erkunden wir Ihre Erfahrungen und verstehen, wie sie sich im gegenwärtigen Moment zeigen – eingebettet in Ihre Geschichte und Ihren Lebenskontext.

Jeder Termin ist einzigartig
In der phänomenologisch-hermeneutischen Begleitung wird jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen. Es ist ein menschlicher, feinfühliger und tiefgehender Prozess, in dem Sie eingeladen sind, ganz Sie selbst zu sein – in Ihrem eigenen Tempo.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass es an der Zeit ist, Ihrer Geschichte mit mehr Aufmerksamkeit zu begegnen, begleite ich Sie auf diesem Weg sehr gern.

„Ein erster Schritt für Sie – Termin vereinbaren“
// ÜBER MICH
Ich bin Bruna, Frau und Mutter eines Sohnes, und lebe in einer interkulturellen Beziehung, die mich jeden Tag aufs Neue dazu einlädt, die Welt mit mehr Offenheit, Neugier und Aufmerksamkeit zu betrachten.
Mein Weg
Meine Reise in der Psychologie begann mit 17 Jahren, als ich ehrenamtlich in einem Krankenhaus für Infektionskrankheiten arbeitete. Dort setzte ich mich neben Menschen, die selten Besuch bekamen, und verbrachte Teile meines Samstags damit, Erfahrungen zu teilen. Meine Aufgabe war einfach: da zu sein, zuzuhören, Stille und Worte miteinander zu teilen. Dort entstand der Wunsch – oder vielleicht die Berufung –, Geschichten zu begleiten, Menschliches zu pflegen und Präsenz zu halten.
Ausbildung
Anfangs dachte ich, ich würde den Weg im institutionellen Gesundheitswesen gehen. Doch in der klinischen Arbeit habe ich mich wirklich gefunden. Ich verliebte mich in die Feinfühligkeit der Begegnungen, in den Raum, in dem die Zeit langsamer wird und jede Existenz in ihrer Einzigartigkeit angenommen werden kann.
Heute
Heute biete ich diesen Raum weiterhin an – nun online, auf Portugiesisch und Englisch –, getragen von Ethik, Fürsorge und Präsenz. Ein Ort, an dem Zuhören nicht hetzt, nicht urteilt, nicht korrigiert. Sondern einfach begleitet. Gemeinsam gehen wir den Weg. Vorsichtig enthüllen wir die Bedeutungen, die vielleicht noch kommen werden.

Möchten Sie ein Gespräch vereinbaren?

// MEINE AUSBILDUNG
Ich bin Psychologin, ausgebildet an der PUC-SP seit 2013, mit einer langjährigen Erfahrung in der psychologischen Begleitung in verschiedenen Lebenskontexten. Meine Ausbildung umfasst eine multiprofessionelle Facharztausbildung für Notfall- und Akutmedizin an der UNIFESP, wo ich meine Arbeit in klinischen, krisenhaften und medizinischen Situationen vertiefen konnte.
Master
Im Anschluss erwarb ich den Masterabschluss in Psychiatrie und Medizinischer Psychologie an der UNIFESP, mit einem Schwerpunkt auf Frauen in vulnerablen Lebenslagen.
SpezialisierungIm Laufe meiner Berufserfahrung habe ich mich in phänomenologisch-hermeneutischer Methodik am Instituto Dasein spezialisiert und eine Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin in Österreich abgeschlossen – ein anerkannter Abschluss für professionelle Beratung im europäischen Kontext.



Studium und Forschung in der Psychologie
klicken Sie hier um mehr über Studien zu erfahren, die sich an Frauen in prekären Situationen richten





